Kultur in Portugal

Portugal – Geschichte zum Anfassen
Kulturell gehört Portugal zu den wichtigsten Regionen in ganz Europa. Geprägt wurde das Land einst Völkern wie den Römern und Mauren. Auch die große Zeit der portugiesischen Entdecker spiegelt sich in den kulturellen Einflüssen des Landes wider.
Die Kultur Portugals ist vielfältig und spannend. Der Fado steht für wie kein anderer für die portugiesische Musik, berühmte Schriftsteller wie Fernando Pessoa und José Saramago erlangten weltweit Bekanntheit und die wunderschönen Azulejos findest du an und in unzähligen Bauwerken des Landes. Und auch an lebendigen Traditionen und Festen mangelt es in Portugal keineswegs.
Was du sonst noch über die portugiesische Kultur wissen musst? Portugal ist ein katholisches Land, in dem die Religion auch noch heute eine wichtige Rolle spielt. In Portugal finden ebenfalls Stierkämpfe statt, sie besitzen allerdings nicht den Stellenwert wie im Nachbarland Spanien. Die Kulturszene ist über die Landesgrenzen hinaus relativ unbekannt. Kenner und Genießer des Theaters und des Kinos können in Portugal dennoch hochkarätige Aufführungen, Festivals und Veranstaltungen besuchen.
Wichtige Events in Portugal sind der Karneval, vor allem auf Madeira, die Karwoche (Semana Santa), mit ihren sehenswerten Prozessionen und die vielen Stadtfeste, die in der Regel dem jeweiligen Schutzheiligen gewidmet sind. Auch Weihnachten wird in Portugal ausgiebig gefeiert.
Für Musikfans gibt es im ganzen Land zahlreiche Festivals. Ob Rock, Klassik oder Jazz – in Portugal kommt jeder voll auf seine Kosten.
Hier kannst du dich ausführlich über die verschiedenen Aspekte und Besonderheiten der portugiesischen Kultur informieren. Viel Vergnügen!
Erfahre alles zur portugiesischen Kultur

Feiertage in Portugal 2025
Hier findest du eine Liste aller nationalen Feiertage in Portugal für 2025. Dazu die wichtigsten regionalen Feiertage einzelner Regionen und Städte.

Typisch portugiesisch! – Vorurteile und Wahrheit über Portugal
Was ist eigentlich typisch portugiesisch? Auf der Suche nach der einzig wahren Wahrheit, erfährst du hier alle gängigen Vorurteile und Klischees, die einen typischen Portugiesen auszeichnen.

Stierkampf in Portugal
Der Stierkampf in Portugal ist eine jahrhundertealte Tradition, die an vielen Orten im Land stattfindet. Die Stierkampfsaison geht jedes Jahr von Ostersonntag bis Ende Oktober.

Kunsthandwerk in Portugal
Fliesen, Decken und Goldschmuck aus Portugal sind ein perfektes Souvenir und ein beliebtes Geschenk für sich selbst und andere. Wir geben einen Überblick und verraten die besten Adressen und Märkte.

Weihnachten auf Madeira
Die Madeirenser lieben Weihnachten. Überall auf der Insel erstrahlen Straßen und Plätze in festlichem Glanz. Selbst bei zweistelligen Temperaturen kommt während der Weihnachtszeit auf Madeira garantiert die richtige Feststimmung auf.

Fado – die Klänge der Seele
Fado ist die mit Abstand bekannteste portugiesische Musik. Fado bedeutetet »Schicksal«. Fado ist weder Folklore noch Volksmusik, sondern Ausdruck des Seelenzustands der Portugiesen: der Saudade.

Azulejos – Portugals wunderschöne Keramikfliesen
Aus dem portugiesischen Straßenbild sind sie nicht wegzudenken: Die Azulejos. Sie begegnen dir an Brunnen und in Hauseingängen, in Schlössern und in Kirchen. Gemeint sind die oft blauen, hin und wieder auch bunten Keramikfliesen.

Silvester in Portugal
Der Jahreswechsel ist in Portugal ein Fest, das ähnlich wie in Deutschland mit großen Feuerwerken gefeiert wird. Ich verrate dir, wie die Portugiesen Silvester zelebrieren und wo die besten Silvesterpartys stattfinden.

Weihnachten in Lissabon
Planst du einen Besuch in Lissabon während der Weihnachtszeit? Dann kannst du dich auf eine Stadt freuen, die in dieser besonderen Jahreszeit ihren ganz eigenen Zauber entfaltet. Lass dich von der festlichen Atmosphäre verzaubern, während du durch die beleuchteten Gassen der portugiesischen…

Portugiesische Nationalhymne
»A Portuguesa« – die Nationalhymne Portugals – stammt aus der Feder des Poeten Henrique Lopes de Mendonça. Das Werk wurde 1890/91 von Alfredo Keil komponiert und ist seit 1911 die offizielle portugiesische Hymne.

Religion in Portugal
Die große Mehrheit der Einwohner Portugals bekennt sich zum katholischen Glauben. Die Religion spielt auch noch heute eine wichtige Rolle im Leben der Portugiesen. Von besonderer Bedeutung sind dabei Wallfahrtsorte wie Fátima und die portugiesischen Schutzheiligen.

Kino in Portugal
Die portugiesische Kulturlandschaft ist reich. Im Folgenden möchten wir dir die Kinogeschichte des kleinen Landes, mit seinen Meilensteinen und Herausforderungen, näherbringen. Sie wird getragen durch beliebte Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler. Manche haben es auf die internationale…

Karneval in Portugal
Du möchtest den portugiesischen Karneval erleben? Dann bist du zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Im Vergleich zu Deutschland oder Brasilien wird der »Carnaval« in Portugal etwas ruhiger gefeiert, hat aber seinen ganz eigenen Charme und jahrhundertealte Traditionen zu bieten.

Das portugiesische Fernsehen
Die Fernsehlandschaft Portugals besaß bis 1992 Monopolcharakter. Im Folgenden lernst du die breite Auswahl kennen, die du heute über die staatlichen Sendungen hinaus hast – manche in UHD-Qualität. Auch wie du deutsche Sendungen empfängst, liest du hier.

Das Theater in Portugal
Portugal weist eine kleine, feine Theaterszene auf. Fokus ist die Hauptstadt Lissabon mit seinen Aufführungen wie denen im modernen Kulturzentrum »Centro Cultural de Belém« oder im klassischen Stadttheater São Luiz. Darüber hinaus sind die Spielstätten in Braga, Porto und Faro reizvolle…

Warum Portugiesisch lernen?
Die portugiesische Sprache zu beherrschen verschafft dir viele Vorteile in den unterschiedlichsten Situationen. Du möchtest die verwunschenen Dörfer der Algarve erkunden oder direkt für längere Zeit in Portugals romantischer Hauptstadt Lissabon leben und arbeiten? Dann wird dir das Erlernen der…

Zeitgenössische Architektur in Portugal
Im Folgenden bekommst du einen Überblick über die zeitgenössische Architektur in Portugal. Ihre bedeutendsten Persönlichkeiten, den Stellenwert gegenwartsnaher Architektur sowie derzeitige Architekturströmungen und ihre Bauwerke in Portugal.

Lissabon & Porto – einzigartiges Nachtleben in Portugals größten Städten
Lissabon und Porto sind die größten Städte Portugals und bieten gerade für Nachteulen und Feierfreudige eine schier unendliche Anzahl an Möglichkeiten. Angefangen von Restaurants mit einzigartigen Konzepten, über entspannte Bars und Lounges bis hin zu Nachtclubs und Diskotheken, in denen die Nacht…