Weihnachten auf Madeira

Die Madeirenser lieben Weihnachten. Überall auf der Insel erstrahlen Straßen und Plätze in festlichem Glanz. Selbst bei zweistelligen Temperaturen kommt während der Weihnachtszeit auf Madeira garantiert die richtige Feststimmung auf.
Weihnachten Madeira
Weihnachtsbeleuchtung in Funchal auf Madeira ( AlexMorozov1204 / Shutterstock.com )

Festa de Natal: Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsmärkte & Geburtsmessen

Weihnachten auf Madeira hat einen einzigartigen und besonderen Charme. Einheimische und Gäste feiern das Fest des Jahres mit viel Freude und Begeisterung. Dabei stehen christliche Bräuche und Traditionen im Mittelpunkt.

Die Weihnachtszeit auf Madeira dauert bis zum 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige. Zwischendurch wird an Silvester der Jahreswechsel mit einem der größten Feuerwerke der Welt gebührend gefeiert.

Madeiras einzigartige Weihnachtsbeleuchtung

Schon im November beginnen die Vorbereitungen: Unzählige Weihnachtslichter werden auf der gesamten Insel installiert. Das Dekofieber der Einheimischen kennt keine Grenzen: Kein Baum bleibt verschont, und wo es keine gibt, schaffen temporäre Aufbauten Abhilfe. Auf jedem größeren Platz steht ein Weihnachtsbaum, mal kleiner, mal größer.

Besonders die Inselhauptstadt Funchal erstrahlt in rund anderthalb Millionen Lichtern und ist reich mit Straßendekorationen geschmückt. Der größte beleuchtete Weihnachtsbaum Funchals befindet sich am Hafen.

Am 1. Dezember wird die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet, und die Städte und Dörfer Madeiras leuchten in bunten Farben, was Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Der 1. Dezember ist in Portugal ein Feiertag, aber nicht wegen der Weihnachtsbeleuchtung, sondern der erreichten Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1640.

Auch die Häuser der Inselbewohner sind liebevoll dekoriert – vor allem mit den traditionellen Lapinhas (Weihnachtskrippen). Entlang der Straßen gibt es zahlreiche große Krippen aus verschiedenen Materialien zu bewundern.

Weihnachtskrippen findest du in jeder Gemeinde, in den Bergen oder direkt Meer. Halte einfach die Augen offen, wenn du im Dezember auf Madeira unterwegs bist!

Es gibt auch ganz besondere Krippen, z.B. wie die im Restaurante Costa Verde in Arco da Calheta im Südwesten der Insel. Hier wird von den Besitzern seit über 50 Jahren jedes Jahr im Restaurant eine große Weihnachtskrippe aufgebaut, die die komplette Insel im Kleinformat zeigt.

Funchal Weihnachten
Festliche Beleuchtung in Funchal ( imagebrokermicrostock / Depositphotos.com )
Bolo de mel Madeira
Der Bolo de mel (Honigkuchen) gehört zum Weihnachtsfest auf Madeira dazu ( nataliamylova / Depositphotos.com )

Das typische Weihnachtsessen auf Madeira

Madeira ist das ganze Jahr über ein Paradies für Feinschmecker, doch zur Weihnachtszeit gibt es besondere Leckereien. Vor allem Naschkatzen kommen auf ihre Kosten: Die traditionellen Broas (Kekse mit Zuckerrohrsirup) und der Bolo de mel (Honigkuchen) sind unverzichtbare Klassiker des Festes.

Ein herzhaftes Highlight ist Carne de vinho e alhos (Schweinefleisch in Wein und Knoblauch), das zusammen mit dem typischen Bolo de caco (Süßkartoffelbrot) serviert wird. Zum Nachtisch locken exotische Früchte wie Papayas, Mangos, Kiwis oder Passionsfrüchte.

Den Abschluss bildet ein Glas Madeirawein oder ein hausgemachter Likör aus Früchten wie Sauerkirschen oder Heidelbeeren.

Die schönsten Weihnachtsmärkte auf Madeira

Der Weihnachtsmarkt in Funchal zählt zu den schönsten in Europa. Entlang der Avenida Arriaga bis zur Kathedrale von Funchal reihen sich Stände mit traditionellen Souvenirs und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Markt beginnt Anfang Dezember und endet am 7. Januar.

Weitere kleine Weihnachtsmärkte findest du auch in anderen Orten auf der Insel.

Getrunken wird aufgrund der Temperaturen kein Glühwein, sondern das traditionelle Getränk Poncha. Das ist ein Cocktail aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitrone, der gerne auch mit exotischen Früchten wie Maracuja kombiniert wird.

In der Weihnachtszeit gibt es auf Madeira auch überall frisch geröstete Esskastanien zu kaufen. Diese kommen aus dem Nonnental, einem der schönsten Ausflugsziele der Insel.

Geburtsmessen – Missas do Parto

Eine bedeutende Weihnachtstradition auf Madeira sind die Missas do Parto, die Geburtsmessen. Diese neun Zeremonien beginnen am 16. Dezember und enden mit der Mitternachtsmesse an Heiligabend.

Nach den Gottesdiensten treffen sich die Kirchgänger, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und Speisen sowie Getränke zu teilen. Die Messen (außer der Mitternachtsmesse) finden jeweils bei Morgengrauen, gegen sechs Uhr, statt.

Die Marktnacht in Funchal

Am 23. Dezember wird in Funchal die traditionelle Noite do Mercado (Marktnacht) gefeiert. Rund um den Mercado dos Lavradores werden alle Zutaten angeboten, die für das Weihnachtsessen benötigt werden.

Nach den Einkäufen ziehen die Feiernden in die umliegenden Bars, die an diesem Abend bis spät in die Nacht geöffnet bleiben.

Silvesterfeuerwerk auf Madeira

Das spektakuläre Feuerwerk in Funchal zählt zu den absoluten Höhepunkten der Weihnachtszeit auf Madeira. In der Neujahrsnacht verwandelt sich die Inselhauptstadt in eine glanzvolle Kulisse, während unzählige Feuerwerkskörper den Himmel in leuchtenden Farben erstrahlen lassen.

Ein besonderes Highlight ist der Blick auf den Hafen: Die Kreuzfahrtschiffe reihen sich wie eine glitzernde Perlenkette aneinander, und ihre festlich beleuchteten Decks tragen zur magischen Atmosphäre bei. Kein Wunder, dass Besucher aus aller Welt nach Madeira kommen, um dieses pyrotechnische Meisterwerk zu erleben.

Tipp: Sichere dir rechtzeitig eine gute Aussicht, denn die beliebtesten Plätze sind schnell vergeben!

Anzeige
Anzeige
Buchempfehlung
111 Gründe Portugal zu lieben

111 Gründe, Portugal zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt

von Annegret Heinold (Autor)

Wer denkt, Portugal sei nur ein zweit- oder drittklassiges Reiseziel, der liegt gehörig falsch. Dies zeigt Annegret Heinold in ihrem Buch 111 GRÜNDE, PORTUGAL ZU LIEBEN.

Mehr Informationen zum Buch