Madeira Ultra Trail

Madeira Island Ultra Trail (MIUT)

Madeira Ultra Trail
Nichts für Stubenhocker: Der Madeira Ultra Trail ( Iva Vagnerova / Shutterstock.com )

Madeira Ultra Trail 2025

bis

Stell dir vor, du läufst durch eine der spektakulärsten Insellandschaften des Atlantiks, von einem Ende Madeiras zum anderen – durch wilde Bergwelten, entlang steiler Küsten und durch den einzigartigen Lorbeerwald. Der MIUT (Madeira Island Ultra Trail) bietet dir genau dieses unvergessliche Lauferlebnis!

Die Magie Madeiras erlaufen

Die portugiesische Insel Madeira liegt etwa 900 km von Portugal und 600 km von der marokkanischen Küste entfernt mitten im Atlantik. Hier berühren die Berge manchmal das klare blaue Meer, und ein Netzwerk aus fast 1.500 km Levadas (Bewässerungskanälen) durchzieht die Landschaft. Besonders beeindruckend ist der endemische Laurisilva-Wald, ein UNESCO-Weltnaturerbe, den du auf Teilen der Strecke durchquerst.

Der MIUT ermöglicht dir, die Insel von Nordwesten nach Südosten zu durchqueren. Du startest in Porto Moniz auf Meereshöhe, erklimmst die höchsten Punkte der Insel und kehrst in Machico wieder zum Meeresspiegel zurück.

Die verschiedenen Wettbewerbe

Der MIUT bietet verschiedene Strecken zur Auswahl, abhängig von deiner Erfahrung und Kondition:

  • MIUT 115: 118 km mit 6.000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg
  • MIUT 85: 86 km mit 4.000 m Aufstieg und 4.200 m Abstieg
  • MIUT 60: 57 km mit 2.850 m Aufstieg und 2.900 m Abstieg
  • MIUT 42: 40 km mit 1.400 m Aufstieg und 2.000 m Abstieg
  • MIUT 16: 16 km mit 390 m Aufstieg und 400 m Abstieg

Die Königsstrecke MIUT 115

Die Hauptstrecke MIUT 115 startet um Mitternacht in Porto Moniz und führt dich zunächst durch die nächtliche Landschaft entlang der Nordküste. Die erste Phase des Laufs spielt sich im westlichen Bergmassiv zwischen Porto Moniz und Encumeada ab und ist geprägt von stetigem Auf und Ab mit zwei besonders anspruchsvollen Anstiegen (Fanal und Estanquinhos).

Nach dem Start und dem ersten Anstieg sowie Abstieg überquerst du die Brücke über die Flussmündung der Ribeira da Janela, des längsten Flusses Madeiras. Hier sorgen viele Zuschauer und Begleiter für Stimmung und geben dir Kraft für den langen Aufstieg zum Fanal, einem idyllischen Ort mit jahrhundertealten Eibenwäldern.

Die zweite Phase (Encumeada-Areeiro) führt dich ins zentrale Bergmassiv mit einem Abstecher nach Curral das Freiras, einem historischen Zufluchtsort für Nonnen, die vor Piratenüberfällen flohen. Von hier aus beginnt der Aufstieg zu den höchsten Gipfeln der Insel (Pico Ruivo und Pico do Areeiro) mit langen, kräftezehrenden Anstiegen. Die atemberaubenden Ausblicke auf Täler, Hügel und das Meer oder ein Wolkenmeer entschädigen jedoch für die Anstrengung.

In der dritten und letzten Phase geht es vom Pico do Areeiro überwiegend bergab, mit einigen Anstiegen dazwischen. Auf dem Weg passierst du den Poço da Neve, wo früher Eis gelagert wurde, das mutige Männer in Ledersäcken auf dem Rücken nach Funchal trugen.

Nach der Passage durch Portela mit seinem herrlichen Ausblick steigst du nach Porto da Cruz hinab, folgst der Küstenlinie und steigst zur Vereda do Larano auf, die dich zur Boca do Risco führt. Die Schlussphase auf der Levada do Caniçal bietet etwas Entspannung und Muskelentlastung sowie einen wunderschönen Blick auf das Tal, in dem Machico liegt – dein Zielort.

Hinweis: Aufgrund der Walbrände im August 2024 wurde die Stecke des MIUT etwas angepasst. Die genaue Strecke für 2025 findest du hier.

Teilnahmebedingungen

Um am MIUT teilnehmen zu können, musst du einige Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: 18 Jahre für den MIUT 16, 20 Jahre für alle anderen Strecken
  • Für die längeren Strecken (MIUT 115, 85 und 60) benötigst du vorherige Erfahrung im Trail-Running mit entsprechenden ITRA-Punkten
  • Ein ärztliches Attest ist für alle Strecken außer dem MIUT 16 erforderlich
  • Du musst über ausreichende körperliche Fitness und Bergerfahrung verfügen, um die Herausforderungen der Strecke bewältigen zu können

Um das Video anschauen zu können, musst du die Marketing Cookies akzeptieren.

Cookies zulassen

Die Geschichte des MIUT

Der MIUT begann 2008 als erster Trail-Running-Event auf Madeira. Seit 2004 hatte jedoch bereits eine Gruppe von Mitgliedern des Bergclubs Funchal jährlich versucht, die Insel in weniger als 24 Stunden zu durchqueren. Einige dieser Mitglieder bilden noch heute das Kernorganisationsteam des MIUT.

In der ersten Ausgabe 2008 wagten 141 Abenteurer die Herausforderung, vom Leuchtturm Ponta do Pargo nach Machico zu laufen. Im Jahr darauf wurde der Startort nach Porto Moniz verlegt. Nach einigen Formatänderungen in den Folgejahren etablierte sich ab 2013 das aktuelle Format mit Start in Porto Moniz und Ziel in Machico.

Der MIUT hat sich zu einem internationalen Event entwickelt, der zuletzt mehr als 2.700 Teilnehmer aus über 57 Nationen anzog. Für 2025 werden etwa 3.300 Teilnehmer auf allen fünf Strecken erwartet.

Praktische Informationen für 2025

Der MIUT 2025 findet am 26. und 27. April statt. Die Anzahl der Startplätze ist begrenzt:

  • MIUT 115: ca. 1.000 Plätze
  • MIUT 85: ca. 500 Plätze
  • MIUT 60: ca. 500 Plätze
  • MIUT 42: ca. 800 Plätze
  • MIUT 16: ca. 500 Plätze

Die verschiedenen Läufe starten zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten:

  • MIUT 115: 00:00 Uhr am 26. April in Porto Moniz
  • MIUT 85: 07:00 Uhr am 26. April in Rosário (São Vicente)
  • MIUT 60: 09:00 Uhr am 26. April in Calhau de São Jorge (Santana)
  • MIUT 42: 11:00 Uhr am 26. April am Monte (Funchal)
  • MIUT 16: 08:00 Uhr am 27. April im Porto da Cruz

Der MIUT ist mehr als nur ein Lauf – er ist ein unvergessliches Abenteuer, bei dem du die unvergleichliche Schönheit Madeiras auf eine einzigartige und intensive Weise erleben kannst. Bist du bereit für diese Herausforderung?

Eventinfos
Adresse

Madeira Island Ultra Trail (MIUT)
Madeira
Portugal

32.867618715745, -17.168603742124

Veranstaltungen & Events
Anzeige