São Vicente - das vulkanische Zentrum von Madeira

São Vicente an der Nordküste Madeiras ist bekannt für seine unterirdischen Lavakanäle Grutas e Centro do Vulcanismo de São Vicente.

São Vicente ist ein Küstenort im Norden von Madeira, 35 km entfernt von Funchal. Bis zum Flughafen von Madeira sind es rund 50 km. Der kleine Ort am Rio do São Vicente ist ein schöner Mix aus Küsten- und Bergdorf, gelegen in einem der schönsten Täler von Madeira.

Das absolute Highlight von São Vicente sind die Grutas do São Vicente, ein riesiges Tunnelsystem aus Lava, das bei einer Tour erkundet werden kann. Auch die Kirche São Vicente aus dem 17. Jahrhundert und die Kapelle, die in einem großer Felsblock hineingebaut wurde, sind sehr sehenswert.

São Vicente gehört auch zu den beliebtesten Surfspots von Madeira. Für Anfänger gibt es hier eine Surfschule. Wer baden möchte, kann das am besten im Schwimmbad Piscinas Calamar machen.

Warum du nach São Vicente fahren solltest: Der idyllische Ort allein ist schon einen Besuch wert und die Lavahöhlen musst du gesehen haben.

Was du in São Vicente unbedingt machen solltest: Eine Führung durch die Lavatunnel machen und den Ausblick vom Drehrestaurant Quebramar genießen.

São Vicente Madeira Kirche
Die schmucke Innenausstattung der Kirche von São Vicente ( © DW )

Sehenswürdigkeiten in São Vicente

Igreja Matriz de São Vicente: Die Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist vor allem wegen ihrer prächtigen Innenausstattung einen Besuch wert. Das herrliche Deckengemälde, die Azulejos und die vergoldeten Holzschnitzereien im Inneren sind absolut sehenswert.

Capelinha de São Vicente: Die Kapelle von São Vicente liegt am Rande des kleinen Dorfes, an der Mündung des Rio do São Vicente. Sie stammt aus dem Jahr 1692. Das Sehenswerte an ihr ist, dass sie direkt in einen großen Felsblock hineingebaut wurde.