Leuchttürme in Portugal

Portugal beherbergt einige der beeindruckendsten und historisch bedeutsamsten Leuchttürme Europas, die oft an spektakulären Küstenabschnitten liegen.

Leuchttürme in Portugal: Maritime Schätze an traumhafter Küste

Wenn du imposante Bauwerke magst, dann ist der Leuchtturm von Praia da Barra ein absolutes Muss. Mit seinen 62 Metern Höhe ist er nicht nur der höchste Leuchtturm Portugals, sondern auch der zweithöchste der gesamten iberischen Halbinsel. Jeden Mittwoch hast du die Möglichkeit, die 288 Stufen bis zur Spitze zu erklimmen. Die Anstrengung wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Lagune von Aveiro und den Atlantik belohnt.

Ein besonderes Highlight erwartet dich am Cabo da Roca. Hier steht nicht nur ein historischer Leuchtturm aus dem Jahr 1772, sondern du befindest dich auch am westlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der 22 Meter hohe Turm thront majestätisch auf den Klippen des Sintra-Cascais-Naturparks. Im angeschlossenen Besucherzentrum erfährst du spannende Details zur maritimen Geschichte der Region.

Eine außergewöhnliche Kombination erwartet dich am Cabo Espichel nahe Sesimbra. Der 1790 erbaute Leuchtturm ist Teil einer historischen Pilgerstätte aus dem 14. Jahrhundert, dem Heiligtum Nossa Senhora do Cabo Espichel. Das Besondere: In der Umgebung findest du versteinerte Dinosaurier-Fußabdrücke. Alle 12 Sekunden sendet der Turm drei weiße Blitze, die bis zu 48 Kilometer weit sichtbar sind.

In Cascais solltest du unbedingt dem blau-weißen Leuchtturm von Santa Marta einen Besuch abstatten. Das 1868 errichtete Gebäude beherbergt heute ein faszinierendes Museum zur Geschichte der portugiesischen Leuchttürme. Hier bekommst du spannende Einblicke in das Leben der Leuchtturmwärter. Das Gebäude selbst ist bereits eine Geschichtsstunde: Es integriert geschickt die Überreste einer Festung aus dem 17. Jahrhundert.

Cabo de São Vicente Portugal

Cabo de São Vicente bei Sagres

Das Cabo de São Vicente, ganz in der Nähe der Gemeinde Sagres an der Algarve, ist der südwestlichste Punkt des europäischen Festlands.

Cabo da Roca Portugal

Cabo da Roca

Das Cabo da Roca ist der westlichste Festlandspunkt des europäischen Kontinents. Das Kap liegt an einer 140 m hohen Felskante, dessen Wahrzeichen der rot-weiße Leuchtturm ist.

Museum Leuchtturm Cascais

Museum im Santa Maria Leuchtturm in Cascais

Im blau-weißen Leuchtturm Santa Maria am westlichen Ortsausgang von Cascais ist heute ein sehenswertes Museum untergebracht.

Leuchtturm Bélem Lissabon

Leuchtturm von Bélem in Lissabon

Der kleine Leuchtturm von Bélem am Ufer des Tejo in Lissabon wurde im Jahr 1865 errichtet. Er befindet sich zwischen dem Torre de Bélem und dem Denkmal der Entdeckungen.

Der 51 Meter hohe Leuchtturm an der Ponta da Piedade bei Lagos ist ein absoluter Hingucker. Was ihn so besonders macht, ist seine Umgebung: Bizarre Felsformationen laden zu Erkundungstouren per Boot oder Kajak ein. Fotografen finden hier traumhafte Motive zwischen zerklüfteten Steinklippen und dem leuchtenden Turm.

Die meisten portugiesischen Leuchttürme können mittwochs besichtigt werden. Plane deinen Besuch am besten im Voraus und kombiniere ihn mit der Erkundung der oft spektakulären Umgebung. Ob vulkanische Klippen oder geschützte Naturparks – die Standorte der Leuchttürme sind häufig schon allein einen Ausflug wert.

Tipp: Viele der Leuchttürme liegen an exponierten Stellen. Denk an windfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Und natürlich an deine Kamera – die Fotomotive sind einfach zu gut, um sie auszulassen!