Cromlech von Almendres in Évora

Almendres Cromlech

Cromlech Almendres Évora
Der Menhire von Almendres ( inacio pires / Shutterstock.com )

Der Cromlech von Almendres in der Nähe Évora gehört zur Anta Grande do Zambujeiro – der größten Megalithanlage Portugals und liegt nur etwa 16 Kilometer westlich von Évora im malerischen Alentejo – und ist dabei sage und schreibe 2.000 Jahre älter als das berühmte Stonehenge!

Inmitten eines idyllischen Olivenhains findest du 95 mächtige Granitsteine, die in einer außergewöhnlichen Formation aufgestellt sind. Die Menhire bilden zwei ineinander verschachtelte Kreise, die zusammen die Form einer »8« ergeben.

Die Steine selbst sind zwischen einem und drei Metern hoch, und einige von ihnen tragen geheimnisvolle Gravuren: Sonnen- und Mondmotive sowie Zickzackmuster, die dir einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt unserer Vorfahren geben.

Tipp: Eine geführte Tagestour von Lissabon zu den historischen Stätten von Évora machen.

Die Geschichte des Monuments

Dass wir dieses einzigartige Monument heute bestaunen können, verdanken wir einem Zufall: Erst 1964 entdeckte der Geologe Henrique Leonor Pina die Anlage während seiner Kartierungsarbeiten.

Die Geschichte des Almendres Cromlech reicht jedoch viel weiter zurück. Zwischen 6000 und 3000 v. Chr. errichteten die Menschen der Jungsteinzeit diese beeindruckende Anlage in drei verschiedenen Bauphasen.

Besonders spannend: Einige der Steine sind präzise nach den Sonnenaufgängen zur Sommersonnenwende ausgerichtet. Dies lässt vermuten, dass die Anlage nicht nur als Ritualstätte, sondern auch als eine Art steinzeitlicher Kalender gedient haben könnte.

Praktische Tipps für deinen Besuch

Der große Vorteil gegenüber Stonehenge: Du kannst die Steine aus nächster Nähe erkunden. Die Anlage ist frei zugänglich und etwa 30 Autominuten von Évora entfernt. Am besten besuchst du den Cromlech frühmorgens oder am späten Nachmittag – dann hast du nicht nur das beste Licht für Fotos, sondern kannst die mystische Atmosphäre der Anlage besonders intensiv spüren.

Tipp: Verbinde deinen Besuch mit einer Erkundung des »megalithischen Universums von Évora«. In der Umgebung findest du weitere spannende Steinkreise wie Portela Mogos, die einen noch tieferen Einblick in die faszinierende Megalithkultur der Region geben.

Reiseinfos
Adresse

Almendres Cromlech
Évora
Portugal

38.557518, -8.061101

Reiseziele