
Santarém im Alentejo ist berühmt für seine gotischen Bauwerke, den Stierkampf und seine Gastronomie, die viele leckere Fischgerichte zu bieten hat.

Mértola im Süden des Alentejo, nahe der spanischen Grenze, beeindruckt durch seine tolle Lage im Naturpark Vale do Guadiana.

Odeceixe ist ein kleiner malerischer Küstenort am Atlantik. Der herrliche Praia de Odeceixe gehört zu den schönsten Stränden Portugals.

Das mittelalterliche Städtchen Marvão im Alentejo liegt auf 870 Metern und bietet spektakuläre Panorama-Ausblicke bis ins nicht weit entfernte Spanien.

Elvas im Osten Portugals besitzt die größten erhaltenen Bollwerk-Befestigungsanlagen der Welt. Diese und die Altstadt gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.

In Alcobaça steht mit dem Zisterzienserkloster der Heiligen Maria eines der bedeutendsten Bauwerke in Portugal. Die Stadt gehört zur historischen Provinz Estremadura.

Machico, im Südosten von Madeira in der Nähe des Flughafens, ist eine historische Stadt und umgeben von einer geschützten Bucht.

Monsanto ist eines der 12 mittelalterlichen Dörfer in Portugal, den Aldeias Históricas. Der kleine Ort gehört zur Stadt Idanha-a-Nova.

Almancil in der Nähe von Faro an der Algarve ist eine Kleinstadt, deren größter Anziehungspunkt die mit Azulejos geschmückte Kirche São Lourenço ist.

Bordeira an der Westküste der Algarve liegt im Naturpark Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina und besitzt einige wunderschöne Sandstrände.

Vila do Bispo gehört nicht zu den bekannten Urlaubsorten an der Algarve. Ein Zwischenstopp in der alten Bischofsstadt lohnt sich aber allemal.

Castro Marim im Osten der Algarve liegt auf einer Anhöhe am Rande eines Sumpfgebietes, nur wenige Kilometer entfernt von der spanischen Grenze.

Das kleine Faial gehört zu den schönsten Dörfern Madeiras und bietet herrliche Aussichtspunkte mit wunderschönen Panoramablicken.

Câmara de Lobos ist eines der ältesten Fischerdörfer auf Madeira und wurde von Winston Churchill auf vielen seiner Bilder verewigt, als dieser hier seiner Leidenschaft nachging.

Caminha, der nördlichste Küstenort in Portugal an der Mündung des Rio Minho besitzt einige schöne Strände und interessante Sehenswürdigkeiten.

Estoi liegt wenige Klimoter nördlich von Faro und besitzt mit seinem Rokoko-Palast eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten an der Algarve.

Castelo de Vide in den Ausläufern des Naturparks Serra de São Mamede besitzt einige sehenswerte Bauwerke und bietet tolle Aussichten in die Region.

Santana ist eine kleine Stadt an der nordöstlichen Küste der Insel und vor allem berühmt für seine strohgedeckten historischen Holzhäuser.

Ribeira Brava ist ein nettes Küstenstädtchen im Süden von Madeira, mit einem schönen Strand und einigen interessanten Sehenswürdigkeiten.

Queluz in der Nähe von Lissabon ist bekannt für seinen Rokoko-Palast aus dem 18. Jahrhundert, der oft mit Schloss Versailles in Frankreich verglichen wird.

Seixal ist ein ruhiges Küstendorf im Norden Madeiras, mit einem dunklen Kiesstrand und einem der schönsten Wasserfälle der Insel.

Ponta do Sol (zu Deutsch: Sonnenpunkt) ist eine kleine Stadt im Südwesten der Insel Madeira und dank vieler Sonnenstunden ein beliebter Urlaubsort.

Lagoa liegt etwas im Hinterland der Algarve. Mit Ferragudo und Carvoeiro gehören zwei beliebte Küstenorte zur Stadt. In der Nähe befindet ein großes Weinanbaugebiet.

Calheta im Südwesten von Madeira besitzt einen der wenigen Sandstrände der Insel und ist ein beliebtes Reiseziel für Familien mit Kindern.

Horta ist die drittgrößte Stadt der Azoren und Hauptort der Insel Faial. Der Hafen der Stadt ist ein beliebter Zwischenstopp bei Fahrten über den Nordatlantik und der Karibik.

São Vicente an der Nordküste Madeiras ist bekannt für seine unterirdischen Lavakanäle Grutas e Centro do Vulcanismo de São Vicente.

Santa Cruz ist einer der ältesten Orte auf Madeira, mit einer sehenswerten Altstadt und einem beliebten Kiesstrand für Badeurlauber.