Flusskreuzfahrten in Portugal

Der Douro - Portugals schönste Wasserstraße
Der Douro in Nordportugal ist der wichtigste Fluss für Kreuzfahrten in Portugal. Der ideale Ausgangspunkt für eine Flussreise ist die wunderschöne Stadt Porto, die sich direkt am Ufer des Douro befindet. Von hier kannst du in Richtung Douro-Tal starten und dich vom ständig wechselnden Uferpanorama begeistern lassen.
Wenn du in Porto an Bord gehst, ahnst du noch nicht, welch malerische Landschaft dich in den nächsten Tagen erwartet. Die Stadt selbst ist bereits ein Highlight mit ihren verschachtelten Gassen und traditionsreichen Portwein-Kellereien.
Doch was dann kommt, wird dich verzaubern: Das UNESCO-Weltkulturerbe Douro-Tal schlängelt sich durch eine der ältesten Weinbauregionen der Welt.
Von März bis Oktober kannst du diese Reise unternehmen, wobei der September einen besonderen Reiz hat: Du erlebst dann die traditionelle Weinlese hautnah mit. Stell dir vor, wie du vom Schiff aus die Winzer bei ihrer Arbeit in den steilen Terrassen beobachtest, während du deinen dampfenden Frühstückskaffee genießt.
Ein typischer Tag auf dem Fluss
Morgens legst du meist in einem der charmanten Weindörfer an. In Pinhão etwa führt dich dein Weg durch verwinkelte Gassen zu einer jahrhundertealten Quinta. Dort erfährst du bei einer Weinverkostung, warum der Portwein so einzigartig ist. Nachmittags gleitet dein Schiff gemächlich weiter, während du vom Sonnendeck aus die vorbeiziehende Landschaft genießt.
Abends verwöhnt dich der Koch mit regionalen Spezialitäten wie Bacalhau à Brás, Arroz de Cabidela, Francesinha oder einem saftigen Lammbraten aus der Douro-Region. Und wenn du Glück hast, erklingen nach dem Essen die melancholischen Klänge eines Fado-Sängers in der Lounge.
Tipp: Eine große Auswahl an Douro-Flusskreuzfahrten von verschiedenen Reedereien findest du bei e-hoi.de.
Der Tejo – Lissabons Wasserstraße
Ab Lissabon wurden früher meistens nur mehrstündige Bootstouren angeboten, aber auch auf dem Tejo hat sich das Angebot deutlich erweitert. Von Lissabon aus kannst du inzwischen mehrtägige Kreuzfahrten unternehmen. Diese führen dich zu historischen Städten wie Santarém oder dem bezaubernden Constância, wo der Dichter Camões einst seine Inspiration fand.
Der Hafen von Lissabon ist ein beliebter Zwischenstopp auf Atlantik-Kreuzfahrten. Die großen Schiffe befahren dann auf dem Weg vom offenen Ozean zum Hafen auch die Mündung des Tejo.
Die moderne Seite der Flusskreuzfahrt
Anders als noch vor einigen Jahren bieten die Schiffe heute allen Komfort, den du dir wünschen kannst. Deine Kabine ist mit einem großen Panoramafenster ausgestattet, und dank kostenlosem WLAN kannst du deine Eindrücke sofort mit deinen Lieben teilen.
Die Reedereien haben auch an Nachhaltigkeit gedacht: Moderne Antriebssysteme und regionale Produkte in der Küche sind heute Standard.
Für Ausflüge stehen dir oft E-Bikes zur Verfügung. So kannst du auch die Weinberge erkunden, ohne völlig außer Atem zu geraten. Oder du entscheidest dich spontan, auf eigene Faust loszuziehen – die Anleger sind meist zentral gelegen.
Was kosten Flusskreuzfahrten auf dem Douro?
Für eine 7-tägige Douro-Kreuzfahrt solltest du zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Person einplanen – je nachdem, wie luxuriös deine Kabine ausfallen soll.
Der Preis mag zunächst hoch erscheinen, aber bedenke: Fast alles ist bereits enthalten. Von der Gourmetküche über die Ausflüge bis hin zu deinen Getränken musst du an Bord kaum noch etwas zusätzlich bezahlen.
Vorteile einer Flusskreuzfahrt
Die Schiffe, die auf Flussreisen eingesetzt werden, sind deutlich kleiner als die großen Kreuzfahrtdampfer. In der Regel nehmen zwischen 100 und 200 Passagiere an einer Flusskreuzfahrt teil. Durch die geringere Größe der Schiffe besitzt jede Kabine auch Fenster mit Aussicht. Es gibt keine Innenkabinen wie auf einem Hochseeschiff.
Da es keine Seetage wie auf einem großen Hochseekreuzfahrtschiff gibt, legen die Schiffe direkt oder ganz in der Nähe des jeweiligen Tagesziels an. Dadurch haben Passagiere den Vorteil, dass die Wege deutlich kürzer sind und mehr Zeit zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele bleibt.
Du musst dadurch auch nicht unbedingt an den angebotenen Tagesausflügen teilnehmen, sondern kannst einfach auf eigene Faust losziehen und die tollen Städte und Dörfer zu Fuß erkunden oder dich schnell mit einem Taxi von A nach B bringen lassen.
Und selbst wenn du tagsüber mit dem Schiff unterwegs bist, gibt es entlang des Ufers immer etwas zu entdecken. Entlang des Douros erwarten dich z.B. malerische Dörfer, romantische Weinberge und viele historische Bauwerke.
Bei Flusskreuzfahrten sind alle Mahlzeiten und auch viele Getränke bereits im Preis inbegriffen. Auch die Qualität und die Auswahl des Essens haben sich bei den meisten Reedereien in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Mittlerweile bieten viele Flusskreuzfahrten auch ein gutes Unterhaltungsprogramm an. Je nach Schiff und Reederei gibt es Shows und Auftritte von Künstlern. Eine Lounge mit Bar zum gemütlichen Beisammensein, um den Tag ausklingen zu lassen, findet sich eigentlich auf jedem Schiff.
Für wen eignen sich solche Kreuzfahrten?
Wenn du Entspannung suchst, aber trotzdem jeden Tag etwas Neues erleben möchtest, bist du hier genau richtig. Die Flüsse sind ruhig, das Tempo gemächlich. Du packst deinen Koffer nur einmal aus und kommst trotzdem jeden Tag an einem neuen Ort an.
Besonders für Weinliebhaber und Genießer ist diese Reiseform ein Traum: Die Kombination aus Kultur, Kulinarik und atemberaubender Landschaft macht jede Flusskreuzfahrt zu einem einzigartigen Erlebnis.
Mein Tipp: Entscheide dich für eine Reise im Frühherbst. Wenn die Temperaturen angenehm sind und die Weinlese beginnt, zeigt sich Portugal von seiner schönsten Seite. Und genieße die Langsamkeit – sie ist der wahre Luxus dieser Reise.
Buchempfehlung
111 Gründe, Portugal zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt
von Annegret Heinold (Autor)
Wer denkt, Portugal sei nur ein zweit- oder drittklassiges Reiseziel, der liegt gehörig falsch. Dies zeigt Annegret Heinold in ihrem Buch 111 GRÜNDE, PORTUGAL ZU LIEBEN.