9 schöne Tagesausflüge von Porto

Entdecke die malerische Region Nordportugals
Bei einem Aufenthalt in Porto solltest du unbedingt auch die Umgebung erkunden. Die Region rund um Porto ist ein wahres Schatzkästchen voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften. Von Weinbergen über historische Städte bis hin zu unberührter Natur – hier findest du garantiert den perfekten Tagesausflug.
Anreise: Porto kannst du von zahlreichen Flughäfen aus Deutschland erreichen. Innerhalb von Portugal ist die Stadt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Entweder mit Schnellzügen von Lissabon oder per Bus aus vielen portugiesischen und anderen europäischen Städten.
Hier kommen 9 schöne Tipps für einen Tagesausflug von Porto:
1. Das Douro-Tal – Portwein und malerische Landschaften
Ein absolutes Highlight ist das UNESCO-Weltkulturerbe Douro-Tal. Hier erwarten dich terrassenförmige Weinberge, die sich an den Hängen des Flusses entlang schlängeln.
Am besten erkundest du das Tal mit einer Kombination aus Bootsfahrt und Weinverkostung. In der malerischen Kleinstadt Pinhão kannst du nicht nur exzellenten Portwein probieren, sondern auch in traditionellen Restaurants die lokale Küche genießen. Die sanften Hügel, die sich im Fluss spiegeln, bieten übrigens perfekte Fotomotive.
Tipp: Wenn du mehrere Orte an einem Tag besuchen möchtest, sind organisierte Touren eine gute Wahl. Sie ersparen dir die Planungsarbeit und bringen dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
2. Braga und Guimarães – zwei geschichtsträchtige Städte
Wenn du dich für portugiesische Geschichte interessierst, solltest du unbedingt Braga und Guimarães besuchen.
In Braga erwartet dich mit der Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte ein beeindruckendes Beispiel barocker Baukunst. Die monumentale Treppenanlage ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern bietet auch einen fantastischen Ausblick über die Stadt.
Guimarães, die »Wiege der portugiesischen Nation«, verzaubert dich mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern. Wenn du durch die gepflasterten Gassen schlenderst, fühlst du dich wie auf einer Zeitreise. Die gut erhaltene Burg ist dabei ein absolutes Muss.
3. Peneda-Gerês – Naturerlebnis in Nordportugal
Naturliebhaber kommen im Nationalpark Peneda-Gerês voll auf ihre Kosten. Als einziger Nationalpark Portugals bietet er dir wilde, ursprüngliche Natur. Besonders beeindruckend sind die Wasserfälle, allen voran der Tahiti-Wasserfall. Mit etwas Glück begegnest du sogar den berühmten Wildpferden des Parks.
Plane für diesen Ausflug einen ganzen Tag ein – die 1,5-stündige Anfahrt lohnt sich aber definitiv.
4. Aveiro und Matosinhos – für Genießer
Das »portugiesische Venedig« Aveiro verzaubert dich mit seinen Kanälen und der prächtigen Art-déco-Architektur. Mache unbedingt einen Abstecher nach Costa Nova, wo die bunten, gestreiften Fischerhäuser ein beliebtes Fotomotiv sind.
Fischliebhaber sollten sich Matosinhos nicht entgehen lassen. Der Strand ist von Porto aus in nur 30 Minuten erreichbar. Hier findest du über 200 Fischrestaurants – vom einfachen Lokal bis zum Sterne-Restaurant Casa de Chá da Boa Nova.
Ein spannender Tipp: Besuche die historische Konservenfabrik Conservas Pinhais im Rahmen einer Führung.


5. Amarante – malerische Kleinstadt am Fluss
Eine echte Entdeckung ist das knapp eine Stunde östlich von Porto gelegene Amarante. Die Stadt verzaubert dich mit ihrer romantischen Brücke São Gonçalo aus dem 18. Jahrhundert, die sich im Tâmega-Fluss spiegelt.
In den verwinkelten Gassen der Altstadt findest du traditionelle Konditoreien, die die berühmten Doces de Amarante anbieten – süße Leckereien aus der Region.
Kunstinteressierte sollten unbedingt das Museum Amadeo de Souza-Cardoso besuchen, das dem berühmten portugiesischen Maler gewidmet ist.
6. Barcelos – Heimat des portugiesischen Hahns
Der Galo de Barcelos (Hahn von Barcelos) ist eines der bekanntesten Symbole Portugals. In der charmanten Stadt Barcelos, etwa eine Stunde nördlich von Porto, erfährst du alles über die Legende des bunten Keramikhahns.
Plane deinen Besuch am besten für einen Donnerstag – dann findet einer der größten und traditionsreichsten Märkte Portugals statt. Hier kannst du nicht nur die berühmte Keramik bewundern und kaufen, sondern auch regionales Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten entdecken.
7. Serra da Freita – Geheimtipp für Naturfreunde
Die Serra da Freita ist ein noch weitgehend unentdecktes Naturparadies, etwa 1,5 Stunden südöstlich von Porto. Hier findest du die Pedras Parideiras – ein weltweit einzigartiges geologisches Phänomen, bei dem der Granit durch Temperaturunterschiede kleine Biotit-Kristalle erzeugt.
Ein Highlight ist auch der Aussichtspunkt Radar Meteorológico, von dem aus du bei klarem Wetter bis zum Atlantik blicken kannst. In den kleinen Bergdörfern wie Albergaria da Serra kannst du authentische portugiesische Gastfreundschaft erleben und regionale Spezialitäten wie den Vitela Arouquesa (Kalbfleisch der lokalen Rasse) probieren.
Tipp: Für die Serra da Freita solltest du festes Schuhwerk einpacken und bei einer Wanderung genügend Wasser mitnehmen.
8. Schieferdörfer – Zeitreise ins traditionelle Portugal
Eine besondere Entdeckung sind die Aldeias de Xisto – die Schieferdörfer der Region. Diese historischen Dörfer mit ihren charakteristischen Steinhäusern erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ein Besuch hier ist wie eine Zeitreise ins ursprüngliche Portugal.
Das malerische Quintandona ist dabei ein echtes Schmuckstück. Die traditionellen Steinhäuser, die sich perfekt in die Landschaft einfügen, vermitteln dir einen authentischen Einblick in das ländliche Leben.
Auch die Dörfer Gondarém und Midões verzaubern mit ihrer ursprünglichen Architektur und der friedlichen Atmosphäre. Hier findest du die Ruhe, die du im Trubel der Stadt vielleicht vermisst.
Tipps: Für die Schieferdörfer empfiehlt sich ein Mietwagen, da sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind. Bring gutes Schuhwerk mit – die Gassen sind oft uneben und steil.
9. Miradouros – Aussichtspunkte mit dem gewissen Extra
Die Region um Porto ist bekannt für ihre spektakulären Aussichtspunkte – einige davon haben sogar noch eine besondere Überraschung zu bieten: Schaukeln mit Panoramablick!
Der Baloiço da Boneca ist wohl einer der romantischsten Orte im Douro-Tal. Hier schaukelst du über den Weinbergen mit Blick auf den Fluss – ein perfektes Fotomotiv und ein unvergessliches Erlebnis.
Weitere beeindruckende Aussichtspunkte sind:
- Der Miradouro de São Domingos in Raiva – besonders zur Abenddämmerung ein magischer Ort
- Der Miradouro de Sebolido mit seinem weiten Blick über den Douro und die grünen Hügel
- Der Percurso Viver o Douro – ein Aussichtspunkt entlang eines Wanderwegs, der dich mit atemberaubenden Ausblicken belohnt
Für Abenteuerlustige gibt es noch weitere Schaukeln wie den Baloiço Amigos da Pegadinha oder den Baloiço de São Gens, die alle ihre ganz eigene Perspektive auf die beeindruckende Landschaft bieten.
Tipps: Für die meisten Aussichtspunkte empfiehlt sich ein Mietwagen, da sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind. Plane für die Aussichtspunkte am besten den frühen Morgen oder späten Nachmittag ein – dann hast du das beste Licht für Fotos. Viele der Schaukeln sind beliebte Instagram-Spots. Komm früh oder später am Tag, wenn du sie in Ruhe genießen möchtest.
Fazit: Diese besonderen Orte zeigen dir eine andere Seite Nordportugals. Hier findest du die Authentizität und Ruhe, die viele Reisende suchen. Kombiniere sie am besten mit deinen anderen Tagesausflügen – so erlebst du die perfekte Mischung aus bekannten Highlights und versteckten Schätzen.
Buchempfehlung
111 Gründe, Portugal zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt
von Annegret Heinold (Autor)
Wer denkt, Portugal sei nur ein zweit- oder drittklassiges Reiseziel, der liegt gehörig falsch. Dies zeigt Annegret Heinold in ihrem Buch 111 GRÜNDE, PORTUGAL ZU LIEBEN.