Caniço – Urlaubsort im Süden Madeiras

Caniço an der Südküste Madeiras hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Besonders beliebt ist der Ort bei deutschen Touristen.

Mit seinen rund 24.000 Einwohnern ist Caniço die jüngste Stadt in ganz Portugal. Momentan wächst auch keine Gemeinde auf Madeira schneller als der beliebte Urlaubsort 15 km östlich von Funchal.

Die Stadt unterteilt sich in zwei Bereiche: Caniço, der ursprüngliche Ort und Caniço-Baixo, der etwas südlich neu entstandene Teil direkt am Meer. Wenn du deinen Urlaub in Caniço verbringen willst, dann wirst du sehr wahrscheinlich in Caniço-Baixo landen.

Hier sind in den letzten viele neue Hotels entstanden und noch immer wird weiter fleißig gebaut. Entlang der Promenade warten zahlreiche 3- und 4-Sterne-Hotels auf Besucher. Für Badeurlauber gibt es zwei nette Badeanlagen (Lido Rocamar und Lido Galomar), die beide zu den gleichnamigen Hotels gehören, aber auch von Nicht-Hotelgästen genutzt werden dürfen. Ganz im Osten von Caniço-Baixo gibt es mit dem Praia dos Reis Magos auch einen schönen Steinstrand.

Warum du nach Caniço fahren solltest: Zusammen mit der Hotelzone in Funchal gibt es hier die größte Auswahl an Hotels am Meer. Wenn du gerne von anderen deutschen Urlaubern umgeben bist, ist Caniço eine hervorragende Wahl.

Was du in Caniço unbedingt machen solltest: In den Sommermonaten ein schöner Ort für einen entspannten Badeurlaub, im Rest des Jahres ein guter Ausgangspunkt für spannende Inselerkundungen.

Sehenswürdigkeiten in Caniço

Das Wahrzeichen von Caniço ist die Cristo-Rei-Statue an der Ponta da Garajau. Mit ihren 14 Metern Höhe thront sie majestätisch über dem Atlantik und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht von Funchal. Interessant zu wissen: Sie wurde bereits 1927 errichtet und ist damit älter als ihr berühmtes Pendant in Rio de Janeiro.

Im alten Zentrum von Caniço ist die barocke Pfarrkirche (Igreja Paroquial do Caniço) aus dem 18. Jahrhundert einen Besuch wert. Geschichtsbegeisterte kommen bei der Festungsruine Forte dos Reis Magos auf ihre Kosten. Der ehemalige Schutzwall gegen Piraten aus dem 18. Jahrhundert bietet heute einen malerischen Blick auf den gleichnamigen Strand.

Aussichtspunkt: Der Ponta da Oliveira ist ein schöner Aussichtspunkt in Caniço-Baixo, zwischen den Badeanlagen Galomar und Rocamar. Ein schönes Ziel für einen Spaziergang in Caniço, besonders zum Sonnenuntergang. Wer will, kann direkt bis runter ans Meer gehen. Kamera nicht vergessen!

Strände & Schwimmbäder in Caniço

Die Strände von Caniço sind so vielfältig wie der Ort selbst. Am schwarzen Kiesstrand Praia dos Reis Magos trifft sich eine entspannte Mischung aus Surfern und Sonnenhungrigen. Besonders reizvoll ist der Strand von Garajau, den du bequem per Seilbahn von der Christus-Statue aus erreichen kannst.

In Caniço de Baixo erwartet dich eine moderne Hotelzone mit einladender Promenade. Die Badeanlagen Lido Rocamar und Lido Galomar stehen auch Nicht-Hotelgästen offen. Nach einem aktiven Tag empfiehlt sich ein Besuch im 5-Elemente-Spa des Sentido Galomar, wo du in Panoramasaunen mit Meerblick neue Energie tanken kannst.

Ausflüge & Aktivitäten rund um Caniço

Das Naturschutzgebiet Garajau ist ein wahres Paradies für Wassersportler. Als erstes Meeresschutzgebiet Portugals lockt es mit kristallklarem Wasser und sieben verschiedenen Tauchspots. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Taucher – die Spots Lazareto und Praia do Garajau werden dich begeistern.

Gartenliebhaber finden in der Quinta Splendida Botanical Garden ihr persönliches Paradies. Der üppige botanische Garten vereint exotische Pflanzen mit einem herrlichen Atlantikblick. Ein besonderer Tipp: Donnerstags werden deutschsprachige Führungen angeboten.

Für Wanderfreunde bietet die Region reizvolle Routen entlang der traditionellen Levadas. Die Wege Levada Nova und Caniço de Baixo – Barreiros führen dich zu spektakulären Ausblicken auf Klippen und den Atlantik.